Das Proseminar findet statt jeweils dienstags, 11:40 bis 13:10 Uhr, im Raum S2 15/301. Nächster Termin ist Dienstag, der 28. Juni!
Im Sommersemester soll vorgetragen werden über Abschnitte aus folgenden Büchern:
Abschnitte beziehen sich in der Regel auf [CGC].
| Name | Thema | Termin |
| Stephan Mönkehues | 2.3+2.4 | 3.5. |
| Gerhard Hoffmann | 3.5 | 3.5. |
| Nade Lu | 2.1+2.2 | 24.5. |
| Johannes Müller | 4.2+4.3 | 31.5. |
| Robert Wirnhartr | 5.1+5.2+epsilon | 31.5. |
| Juliane Kuhn | [CG] 7.2 | 14.6. |
| Patrick Mücke | 5.5 | 28.6. |
| Arne Seehaus | 6.1-6.3 | 28.6. |
Es wird von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern erwartet, die folgenden Teile aus [CGC] zu lesen: Kapitel 1 sowie die Abschnitte 3.1, 5.1, 6.1.
Ein gutes (und auch zum Selbststudium geeignetes) Buch zum Thema Algorithmen ist
Beschrieben ist dies z.B. in Joseph O'Rourke: Computational Geometry in C (siehe oben). Mittlerweile haben wir das Buch auch in der Bibliothek.
Links zum Thema: